Dein Warenkorb ist gerade leer!
Terence Hill
—
AmStaff, Rüde kastriert
Update Mai 23
Menschen: Fremde Menschen findet er teilweise suspekt (Männer), seine Menschen liebt er jedoch heiss und innig.
Hunde: Hundebegegnungen sind immer noch ein Thema. Bei korrekter Führung und, unter Umständen, genügend Abstand, sind diese jedoch zu händeln.
Kleintiere/Katzen: TERENCE vermitteln wir nicht zu Katzen
Autofahren: ist kein Problem und mag er sehr gerne
Büroalltag: meistert er mit Bravour
Grundgehorsam: TERENCE verfügt über einen guten Grundgehorsam und bereitet sich gerade auf das HundehalterBrevet vor
Alleine bleiben: der hübsche Mann kann schlecht alleine bleiben.
August 2021
TERENCE kennt die Grundkommandos, diese müssen jedoch noch weiter gefestigt werden. Je nach Ablenkung, ist diese interessanter, als der 2-Beiner am hinteren Ende der Leine.
Fremde Menschen findet er teilweise etwas suspekt (vor allem Männer), ihm bekannte Menschen liebt er jedoch heiss und innig.
TERENCE hat keine Probleme beim Autofahren und kennt auch das Warten im Auto. Ausserdem kennt er den Bürohund-Alltag und meistert diesen mit Bravour … wäre da nicht ab und an seine Geräuschkulisse (schnarchen) würde man ihn nicht bemerken.<br />
Hundebegegnungen müssen weiter geübt werden, da TERENCE das höfliche Annähern an fremde Hunde noch üben muss. An der Leine neigt er deswegen zur Leinenpöblerei. Artgenossen gegenüber entscheidet die Sympathie.
Für den hübschen ‘Brocken’ suchen wir Hundeerfahrene Menschen mit viel Geduld und konsequenter Hand. Gerne zu einer souveränen Hündin, jedoch nicht zu Katzen.<br />
* * * * * * * * * * * * *
2020
TERENCE ist körperlich ausgewachsen, jedoch tummeln sich in seinem Kopf die Flausen eines Junghundes. Er ist rüpelhaft, mag keine Hundebegegnungen an der Leine und darf zum Thema HundeABC noch einiges dazulernen. Setzt man ihm klare Grenzen, akzeptiert er diese. Wir suchen für ihn Hundeerfahrene 2-Beiner mit viel Geduld und konsequenter Hand. Gerne zu einer souveränen Hündin
* * * * * * * * * * * * *
TERENCE Hill kam im zarten Alter von ca. 5 Wochen zu uns. Woher der kleine Mann ursprünglich stammt, konnte nicht nachgewiesen werden, was für ihn, das Todesurteil bedeutete. Sein grosses Glück war, dass sich der zuständige Veterinärdienst für den Kleinen einsetzte und mit dem verantwortlichen Amt eine sogenannte ‘Quarantäne à Domizil unter amtstierärztlicher Aufsicht’ vereinbaren konnte. Nur diesem Umstand ist es zu verdanken, dass TERENCE heute noch lebt.<br />
– Nochmals vielen lieben Dank dem zuständigen Veterinärdienst für Euren Einsatz und euer Herzblut
Laut ‘Impfpass’ soll der Manne im November 2017 geboren sein, unser Tierarzt schätzt jedoch, dass sein Geburtsdatum eher Anfang des Jahres 2018 liegt. TERENCE Hill hat seine 100 tägige Quarantäne bei uns gut überstanden und sich zu einem prächtigen Jungspund entwickelt. Aufgewachsen in einem GrossRudel mit verschieden Hunden aller Altersklassen und Rassen durfte er eine super (Artgenossen)-Sozialisierung geniesen und erleben. Ausflüge nach draussen in die grosse weite Welt waren wegen Auflage leider nur beschränkt möglich, weshalb er es nun kaum erwarten kann, auf Entdeckungsreise zu gehen.
Er ist neugierig, aufgeweckt, verspielt, eher ein ruhiger Typ und in seiner Paradedisziplin dem kuscheln, kaum zu schlagen
***bitte teilen***
Aufgrund des Importverbotes, welches im Jahr 2001 von der Deutschen Bundesregierung erlassen wurde, darf TERENCE nicht nach Deutschland vermittelt werden!<br />
Die GrundVoraussetzungen um sich bei uns für einen Hund zu bewerben findet ihr unter: http://www.bullstaff-hilfe.ch/c1/index.php/vermittlung/voraussetzungen<br />
Wir behalten uns vor, nur seriöse, mit Absender versehene und hochdeutsch geschriebene Mails zu beantworten.<br />
Kontaktdaten: vermittlung@bullstaff-hilfe.ch