MARIlyn Monroe
Vor kurzem vermittelt
Wir sind als Verein auf deine Unterstützung angewiesen. Alle unsere Mitglieder arbeiten 100% ehrenamtlich.
Die Gelder werden ausschliesslich für unsere Hunde verwendet wobei natürlich auch Werbematerial, Infostände an Messen etc. damit finanziert werden. Wir sind sehr darauf bedacht die administrativen Aufwände so gering wie möglich zu halten damit unsere Schützlinge bestmöglichst davon profitieren können.
Bitte wähle im Untermenu auf der linken Seite die entsprechende Rubrik die dich interessiert.
Frei wählbar ist der monatliche Betrag, den du für einen ausgesuchten Hund an uns überweist. Dieses Geld wird explizit für die Hunde eingesetzt (Pensionskosten, Tierarzt, Futter etc.).
Zudem erhalten die Paten mindestens zwei Mal im Jahr einen exklusiven Newsletter, der über das Wohlergehen des gewählten Schützlings informiert. Bitte bei der Einzahlung den Vermerk ‚Patenschaft und Name des Hundes‘ erwähnen.
Zu den Patenhundenevent@bullstaff-hilfe.ch
https://tamaro.raisenow.com/bulls-4724/latest/index.html
Einzahlung für:
Raiffeisenbank Luzerner Landschaft Nordwest
6247 Schötz
Zugunsten von:
IBAN: CH37 8080 8004 2975 0771 1
Bullstaff Hilfe
Kirchstrasse 15
6146 Grossdietwil
Jede Überweisung, die nicht explizit als Paten- oder Gönnerbeitrag gekennzeichnet ist, gilt als Spende. Spendengelder werden für unsere Hunde sowohl auch für vereinsspezifische Unterfangen verwendet.
Dies kann sowohl für unsere Schützlinge sein sowie für laufende Projekte (z.B. Werbung) oder für Standgebühren an Hundemessen, an denen wir als Bullstaff Hilfe Verein Aufklärungsarbeit leisten.
event@bullstaff-hilfe.ch
https://tamaro.raisenow.com/bulls-4724/latest/index.html
Einzahlung für:
Raiffeisenbank Luzerner Landschaft Nordwest
6247 Schötz
Zugunsten von:
IBAN: CH37 8080 8004 2975 0771 1
Bullstaff Hilfe
Kirchstrasse 15
6146 Grossdietwil
Mit einem Jahresbeitrag von CHF 100.- wirst du bei uns Gönner. Dieses Geld wird sowohl für die Hunde, wie aber auch für verschiedene Projekte eingesetzt, die unser Vorhaben als BullStaff Hilfe unterstützen.
Die Überweisung des Jahresbetrag bitte mit dem Vermerk ‚Gönner Jahresbeitrag‘ versehen.
Zu den Patenhundenevent@bullstaff-hilfe.ch
https://tamaro.raisenow.com/bulls-4724/latest/index.html
Einzahlung für:
Raiffeisenbank Luzerner Landschaft Nordwest
6247 Schötz
Zugunsten von:
IBAN: CH37 8080 8004 2975 0771 1
Bullstaff Hilfe
Kirchstrasse 15
6146 Grossdietwil
Wir sind immer wieder darauf angewiesen, Hunde an Pflegestellen in Familien / Einzelpersonen abgeben zu können.
Natürlich geben wir unsere Schützlinge nicht einfach an einen x-beliebigen Ort. Wir haben klare Vorstellungen wie ein solcher Platz ausschauen soll. Folgende Kriterien müssen erfüllt werden damit ein Hund an solch einen Platz in Pflege gegeben wird:
Die Vermittlung bleibt weiterhin in der Obhut der Bullstaff Hilfe. Falls die Pflegefamilie selber einen Interessenten für das Tier hat, muss dies immer mit dem Verein abgesprochen und koordiniert werden. Die Pflegefamilie hat bei der Vermittlung ein Mitspracherecht, wir möchten aber klar hervorheben, dass der Bullstaff- Hilfe Verein immer das letzte Wort haben wird und schlussendlich die Entscheidung über eine Platzierung treffen wird.
Wir übernehmen die Unterhaltskosten wie zum Beispiel Futter und Tierarztkosten und unterstützen so weit wie möglich mit Rat und Tat.