MARIlyn Monroe
Vor kurzem vermittelt
Bitte beachtet, dass wir selbst kein Tierheim betreiben.
Es ist uns also nicht möglich beliebig viele Hunde aufzunehmen oder unterzubringen. Wir versuchen bei akuten Notfällen zu helfen und unterstützen so weit wie machbar.
Scrolle weiter für weitere Informationen oder gehen auf „DEINE HILFE“ um zu erfahren, wie Du uns unterstützen kannst.
TERENCE kennt die Grundkommandos, diese müssen jedoch noch weiter gefestigt werden. Je nach Ablenkung, ist diese interessanter, als der 2-Beiner am hinteren Ende der Leine.
Fremde Menschen findet er teilweise etwas suspekt (vor allem Männer), ihm bekannte Menschen liebt er jedoch heiss und innig.
TERENCE hat keine Probleme beim Autofahren und kennt auch das Warten im Auto. Ausserdem kennt er den Bürohund-Alltag und meistert diesen mit Bravour … wäre da nicht ab und an seine Geräuschkulisse (schnarchen) würde man ihn nicht bemerken.
Hundebegegnungen müssen weiter geübt werden, da TERENCE das höfliche Annähern an fremde Hunde noch üben muss. An der Leine neigt er deswegen zur Leinenpöblerei. Artgenossen gegenüber entscheidet die Sympathie.
Für den hübschen ‘Brocken’ suchen wir Hundeerfahrene Menschen mit viel Geduld und konsequenter Hand. Gerne zu einer souveränen Hündin, jedoch nicht zu Katzen.
Die Grund-Voraussetzungen um sich bei uns für einen Hund zu bewerben findest du unter: Voraussetzungen
Kontaktdaten: vermittlung@bullstaff-hilfe.ch
Ist eine neugierige, verspielte, lernwillige kleine Hündin, die für Goodies alles macht. XANDARIAN fühlt sich mit ihren Menschen/Rudel sicherer als alleine. – XANDARIAN verfügt über wenig Umwelterfahrung und muss langsam, mit viel Geduld und Liebe an die vielen Reize herangeführt werden. – aktuell lebt XANDARIAN mit ihren Hundekumpeln und Kindern in ihrer Pflegefamilie –
***Aufgrund des Importverbotes, welches im Jahr 2001 von der Deutschen Bundesregierung erlassen wurde, darf XANDARIAN nicht nach Deutschland vermittelt werden!
***Die GrundVoraussetzungen um sich bei uns für einen Hund zu bewerben findest du unter: https://bullstaff-hilfe.ch/wp/vermittlung/
***Wir behalten uns vor, nur seriöse, mit Absender versehene und hochdeutsch geschriebene Mails zu beantworten.
***Kontaktdaten: vermittlung@bullstaff-hilfe.ch
Mit 6 Wochen wurde der Kleine seiner Mutter weggenommen und verkauft. Kurze Zeit später wurde die damaligen Besitzer von ihrer Verwaltung informiert, dass das Halten eines Hundes nicht erlaubt ist, worauf diese den Welpen in einem Tierheim abgaben. Das Tierheim bat uns um Hilfe und wir konnten binnen weniger Stunden den Kleinen bei uns aufnehmen.
EMIL ist ein offener, neugieriger, gelehriger und intelligenter Welpe, der gerade das kleine 1×1 der Hundeschule lernt. Er lebt auf seiner Pflegestelle mit Kindern, seiner Hundekumpeline, Katzen und Kaninchen.
***Die GrundVoraussetzungen um sich bei uns für einen Hund zu bewerben findest du unter: https://bullstaff-hilfe.ch/wp/vermittlung/
***Wir behalten uns vor, nur seriöse, mit Absender versehene und hochdeutsch geschriebene Mails zu beantworten.
***Kontaktdaten: vermittlung@bullstaff-hilfe.ch
FELIX lebt in seiner Familie mit einer Dackeldame zusammen und mag kleine Hunde. Er ist ein gutmütiger, sanfter, liebevoller Hühne, der über einen guten Grundgehorsam verfügt. Hündinnen mag der hübsche Bube, Rüden nicht, ist jedoch in Begegnungssituationen kontrollierbar. FELIX will gefordert werden und arbeitet für sein Leben gerne. – mehr Info’s zu dem hübschen Buben folgen –
***Aufgrund des Importverbotes, welches im Jahr 2001 von der Deutschen Bundesregierung erlassen wurde, darf MANTIS nicht nach Deutschland vermittelt werden!
***Die GrundVoraussetzungen um sich bei uns für einen Hund zu bewerben findest du unter: https://bullstaff-hilfe.ch/wp/vermittlung/
***Wir behalten uns vor, nur seriöse, mit Absender versehene und hochdeutsch geschriebene Mails zu beantworten.
***Kontaktdaten: vermittlung@bullstaff-hilfe.ch
UPDATE 30. Juli 2022
BRUNO ist mittlerweile zu einem stattlichen Teenager herangewachsen. Seine aufgestellte und lustige Art hat er beibehalten. Auf seiner Pflegestelle hat er bereits das kleine Hunde 1×1 gelernt und besucht weiterhin die Hundeschule. BRUNO hat auch das Mantrailing für sich entdeckt. Dies stärkt sein Selbstbewusstsein und ist ein guter Ausgleich zum sonstigen Alltag. Da kommt er immer noch in Situationen, die ihn stressen und ihn überfordern, welche er mit bellen anzeigt. Gleichzeitig ist der Hübsche aber auch in vielen Alltagssituationen richtig vorbildlich; so zum Beispiel bei der Nachtruhe, die nach seinem bis morgens um 10 gehen könnte, jede auch noch so kurvenreiche Autofahrt meistert er souverän, ein Bürotag ist nicht der Rede wert, einige Stunden alleine bleiben kann er ebenfalls und und und …
Wer einen tollen Alltagsbegleiter sucht, ist bei BRUNO genau richtig. Er ist für vieles zu begeistern. Wer ihm eine Freude machen möchte, unternimmt einen Ausflug ans Wasser, spielt mit ihm mit dem Ball oder verwöhnt ihn mit vielen Streicheleinheiten auf dem Sofa.
Wir suchen Menschen für BRUNO die mit ihm durch dick und dünn gehen, Menschen die bereits Hundeerfahrung mitbringen und auch die nötige Konsequenz und den Durchhaltewillen haben um mit dem kleinen Dickschädel zu einem unschlagbaren Team zusammen zu wachsen. – Bruno ist nicht mit Katzen nicht verträglich.
BRUNO ist ein aufgestellter und lustiger Junghund. Auf seiner Pflegestelle hat er bereits das kleine Hunde 1×1 gelernt und besucht weiterhin fleissig die Hundeschule. Pubertätsbedingt reagiert er momentan in einigen Alltagssituationen etwas unsicher, was er durch Bellen anzeigt. Die Unsicherheit legt sich jedoch rasch wieder und BRUNO zeigt sich dann von seiner Schokoladenseite.
Wer einen tollen Alltagsbegleiter sucht, ist bei BRUNO genau richtig. Er kennt den Büroalltag, liebt es bei schönem Wetter ans Wasser zu gehen und ist für jedes Spiel zu begeistern. Am liebsten ist Bruno immer mit dabei und fährt sehr gerne Auto.
Da Bruno sowohl ein kleiner Streber in der Hundeschule ist, gerne Ausflüge unternimmt aber auch gerne mal den verregneten Sonntag auf der Couch geniesst, suchen wir Menschen, die mit Bruno durch dick und dünn gehen.
Grössere Kinder sind für Bruno kein Problem, sie sollten jedoch standhaft sein da er gerne vergisst wie viel Kraft er hat – typisch Junghund
Bruno ist leider nicht mit Katzen verträglich.
Die Grund-Voraussetzungen um sich bei uns für einen Hund zu bewerben findest du unter: Voraussetzungen
Kontaktdaten: vermittlung@bullstaff-hilfe.ch
OLAV – Bull Terrier (Standard) – Rüde (Chip) – Dez 20
OLAV kam durch eine Beschlagnahmung zu uns. Der hübsche Jungspund strotzt nur so vor Energie und steckt mitten in der Pubertät. Sein Nervenkostüm ist eher dünn, er braucht eine klare, souveräne, liebevolle konsequente Führung und muss noch vieles kennenlernen. Sein Grundgehorsam lässt zu wünschen übrig, auch daran muss gearbeitet werden. OLAV mag keine anderen Rüden und Katzen. Menschen liebt er jedoch heiss und innig.
Wir suchen für ihn hundeerfahrene Menschen, die bereit sind mit ihm intensiv zu arbeiten.
Ist eine neugierige und intelligente Hündin, die rasch und gerne lernt. Sie ist sehr interessiert an ihrer Umwelt, braucht aber ihren Menschen/Rudel um sich sicher zu fühlen. Alleine ist sie eher zurückhaltend. MANTIS liebt Schnee und Wasser, ist Welpentypisch verspielt und für jeden Schabernack zu haben. – MANTIS verfügt über wenig Umwelterfahrung und muss langsam, mit viel Geduld und Liebe an die vielen Reize herangeführt werden. – aktuell lebt die Kleine mit ihrem Hundekumpel und Kindern in ihrer Pflegefamilie –
***Aufgrund des Importverbotes, welches im Jahr 2001 von der Deutschen Bundesregierung erlassen wurde, darf MANTIS nicht nach Deutschland vermittelt werden!
***Die GrundVoraussetzungen um sich bei uns für einen Hund zu bewerben findest du unter: https://bullstaff-hilfe.ch/wp/vermittlung/
***Wir behalten uns vor, nur seriöse, mit Absender versehene und hochdeutsch geschriebene Mails zu beantworten.
***Kontaktdaten: vermittlung@bullstaff-hilfe.ch
Wegen häuslicher Gewalt kam BEN bereits letzten Sommer zu uns. Seine Besitzerin wurde schwer attackiert, kam ins Krankenhaus und erholte sich gottseidank von ihren lebensbedrohenden Verletzungen. Nach mehreren Operationen und Reha, holte sie den hübschen Buben wieder zu sich. Leider sind die Beeinträchtigungen durch die gewalttätigen Attacken so schlimm, dass sie BEN nicht mehr handeln kann, weshalb sie sich schweren Herzens dazu entschied, ihn uns definitiv zu übergeben. – der hübsche Bube ist temperamentvoll, neugierig, sensibel und intelligent. Fremden gegenüber zeigt er sich eher zurückhaltend, hat er jedoch Vertrauen gefasst, liebt er Menschen heiss und innig. – Grundgehorsam ist vorhanden, jedoch ausbaufähig – bei Artgenossen entscheidet die Sympathie –
Die Grundvoraussetzungen um sich bei uns für einen Hund zu bewerben findest du unter: Voraussetzungen
Wir behalten uns vor, nur seriöse, mit Absender versehene und hochdeutsch geschriebene Mails zu beantworten. Kontaktdaten: vermittlung@bullstaff-hilfe.ch
Abgemagert und mit erst vor ca einem Jahr kupierten Ohren wurde sie aus tierschutzrelevanten Gründen und wegen fehlender Bewilligung beschlagnahmt. Das Verfahren zog sich über fast ein Jahr hin. Nach der Freigabe konnten wir, in Zusammenarbeit mit dem Tierheim, in dem sie seit der vorsorglichen Beschlagnahmung untergebracht ist, die hübsche Maus übernehmen. Obwohl PAULA
in ihrem bisherigen Leben, wohl nicht sehr viele positiven Erfahrungen gemacht hat, zeigt sie sich als offene, neugierige, aufgeschlossene, ruhige Hündin, die Menschen über alles liebt. Sie besucht mit ihrer Betreuerin die Hundeschule und verfügt über einen guten Grundgehorsam. Sie arbeitet gerne und zeigt einen typischen ‘will to please’. Neu besucht
PAULA
eine Mantrailgruppe und findet die Nasenarbeit toll. –
PAULA
reagiert auf Schiess- und Knallgeräusche verunsichert, kann jedoch mit viel Einfühlungsvermögen und Geduld aus der Situation geholt werden.
Wir suchen für unseren Rohdiamanten konsequente Menschen mit Einfühlungsvermögen und Geduld, die ihr, mit viel Liebe, die schönen Seiten des Lebens zeigen.
***Aufgrund des Importverbotes, welches im Jahr 2001 von der Deutschen Bundesregierung erlassen wurde, darf PAULA nicht nach Deutschland vermittelt werden!
***Die Grund Voraussetzungen um sich bei uns für einen Hund zu bewerben findest du unter: https://bullstaff-hilfe.ch/wp/vermittlung/
***Wir behalten uns vor, nur seriöse, mit Absender versehene und hochdeutsch geschriebene Mails zu beantworten.
***Kontaktdaten: vermittlung@bullstaff-hilfe.ch
Ist eine intelligente, neugierige Hündin, die es liebt zu lernen. Die Kleine ist unglaublich verfressen und mopst auch schon ‘mal was *mundzuhalt*. NEBULA braucht die Sicherheit ihrer Menschen/Rudel und zeigt sich alleine eher zurückhaltend. – NEBULA verfügt über wenig Umwelterfahrung und muss langsam, mit viel Geduld und Liebe an die vielen Reize herangeführt werden. – aktuell lebt die Kleine mit ihren Hundekumpeln, Katzen und Kindern in ihrer Pflegefamilie –
***Aufgrund des Importverbotes, welches im Jahr 2001 von der Deutschen Bundesregierung erlassen wurde, darf NEBULA nicht nach Deutschland vermittelt werden!
***Die GrundVoraussetzungen um sich bei uns für einen Hund zu bewerben findest du unter: https://bullstaff-hilfe.ch/wp/vermittlung/
***Wir behalten uns vor, nur seriöse, mit Absender versehene und hochdeutsch geschriebene Mails zu beantworten.
***Kontaktdaten: vermittlung@bullstaff-hilfe.ch
***Aufgrund des Importverbotes, welches im Jahr 2001 von der Deutschen Bundesregierung erlassen wurde, darf ERIK nicht nach Deutschland vermittelt werden!
***Die GrundVoraussetzungen um sich bei uns für einen Hund zu bewerben findest du unter: https://bullstaff-hilfe.ch/wp/vermittlung/
***Wir behalten uns vor, nur seriöse, mit Absender versehene und hochdeutsch geschriebene Mails zu beantworten.
***Kontaktdaten: vermittlung@bullstaff-hilfe.ch
***Aufgrund des Importverbotes, welches im Jahr 2001 von der Deutschen Bundesregierung erlassen wurde, darf GAMORA nicht nach Deutschland vermittelt werden!
***Die GrundVoraussetzungen um sich bei uns für einen Hund zu bewerben findest du unter: https://bullstaff-hilfe.ch/wp/vermittlung/
***Wir behalten uns vor, nur seriöse, mit Absender versehene und hochdeutsch geschriebene Mails zu beantworten.
***Kontaktdaten: vermittlung@bullstaff-hilfe.ch
Ist eher von der gemütlichen Sorte. Er liebt es zu kuscheln und sucht die Nähe zum 2Beiner. Er ist sehr lernwillig und ‘denkt mit’. Er tapst mutig durch die vielen neuen Erfahrungen, orientiert sich dabei stark an seinen Menschen/Rudel. – GROOT verfügt über wenig Umwelterfahrung und muss langsam, mit viel Geduld und Liebe an die vielen Reize herangeführt werden. – aktuell lebt GROOT mit seine Hundekumpeln zusammen bei seiner Pflegefamilie –
***Aufgrund des Importverbotes, welches im Jahr 2001 von der Deutschen Bundesregierung erlassen wurde, darf GROOT nicht nach Deutschland vermittelt werden!
***Die GrundVoraussetzungen um sich bei uns für einen Hund zu bewerben findest du unter: https://bullstaff-hilfe.ch/wp/vermittlung/
***Wir behalten uns vor, nur seriöse, mit Absender versehene und hochdeutsch geschriebene Mails zu beantworten.
***Kontaktdaten: vermittlung@bullstaff-hilfe.ch
Immer wieder treten Leute an uns heran, die ihren Hund aus verschiedenen Gründen nicht mehr halten können. Wir können nicht unbegrenzt Hunde aufnehmen, da dies unsere finanzielle und platzmässige Kapazität sprengen würde. Da wir von der BullStaff Hilfe nur Hunde vermitteln bzw. ausschreiben, die wir persönlich einer Wesensüberprüfung unterzogen haben, gibt es die Option, Hunde von Privatpersonen auf einer unabhängigen Plattform im Facebook auszuschreiben.
Solltest Du Dich in dieser Situation befinden, dann schick uns eine möglichst genaue und vor allem ehrliche, detaillierte Beschreibung Deines Hundes mit Foto an uns und wir werden Deine Anliegen weiterleiten.
Wir sind uns der Situation der Auslandshunde bewusst und verschliessen unsere Augen nicht davor. Jedoch sind wir der festen Überzeugung, dass wir zuerst die Problematik der Listenhunde innerhalb der geografischen Schweiz anpacken müssen. Wir importieren keine Hunde aus dem Ausland, sondern konzentrieren uns auf die Listenhunde die in der Schweiz leben.
Die Situation für die Listenhunde in der Schweiz ist schwierig, denn in vielen Kantonen dürfen diese nur mit einer speziellen Bewilligung gehalten werden oder sind sogar verboten.
Wenn du dir alles gut überlegt hast, die Gesetze genau studiert und gegebenenfalls eine Haltebewilligung eingeholt hast, raten wir zwingend davon ab, bei einem unseriösen Züchter oder gar einem Hundehändler ein Tier zu erwerben. Die Hunde sind dort zwar bedeutend billiger als bei einem seriösen Züchter, sind aber meist krank und/oder psychisch vorbelastet. Viel schöner wäre es, einem Hund aus dem Tierschutz eine Chance zu geben. Oder?
Du solltest mindestens 25 Jahre alt sein. Wir möchten von dir einen aktuellen Betreibungsauszug sowie einen Strafregisterauszug, der nicht älter als 2 Wochen ist.
Ausserdem verlangen wir eine schriftliche Bestätigung vom Vermieter, mit Angabe der Rasse, dass du einen Hund selbiger Rasse in deiner Wohnung halten darfst. Wenn du den Hund mit zur Arbeit nehmen möchtest/darfst, möchten wir eine solche Bestätigung auch von deinem Arbeitgeber.