Veranstaltungen

Mission Listenhunde

Wir betreiben Aufklärungsarbeit zum Thema Listenhunde und setzen uns gegen rassenbedingte Diskriminierung von Hunden ein.

In enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden übernehmen wir Listenhunde aus Beschlagnahmungen in der Schweiz und vermitteln diese weiter.

Aber auch Menschen, die bereits Listenhunde halten oder sich für Listenhunde interessieren, stehen wir mit Rat und Tat zur Seite.

Vermittlung

Wir vermitteln nur Hunde, die sich in der Schweiz aufhalten.

Unsere Vermittlungshunde stammen grösstenteils aus Beschlagnahmungen und sind in Pflegestellen oder in Pensionen in der ganzen Schweiz untergebracht.

Rechtliche Situation

Listenhunde sind Hunde, die aufgrund ihrer Rassenzugehörigkeit in einzelnen Kantonen als potenziell gefährlich eingestuft werden.

Die kantonalen Gesetze und Listen sind uneinheitlich: Während es in der Hälfte der Kantone keine Listen gibt, sind Listenhunde in vier Kantonen verboten und in neun Kantonen bewilligungspflichtig.

Hier ein Überblick über die rechtliche Situation von Listenhunden in den einzelnen Kantonen.

Pflegestellen gesucht!

Wir suchen Pflegestellen, in denen wir unsere Schützlinge bis zur Vermittlung unterbringen können.

Hast du Hundeerfahrung, verfügst über genügend Zeit und «Biss», um dich um einen Hund zu kümmern, der möglicherweise einige Defizite aufweist?

Bist du über 25, wohnhaft in der Schweiz und kannst du dir vorstellen, einem unserer Hunde ein zu Hause auf Zeit zu bieten?

Dann schick uns eine Bewerbung mit Steckbrief an: info@bullstaff-hilfe.ch

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

So kannst du uns unterstützen

Die BullStaff-Hilfe finanziert sich ausschliesslich über Spenden, Gönner- und Patenschaften. Das Geld kommt vollumfänglich unseren Schützlingen zugute. Der Vorstand sowie alle Helferinnen und Helfer arbeiten ehrenamtlich.

Gönnerschaft

CHF 100
pro Jahr

Du beteiligst dich mit einem jährlichen Beitrag von CHF 100.- und bekommst drei Mal jährlich einen Newsletter.

Das Geld wird eingesetzt, wo es gerade benötigt wird. Für unsere Schützlinge aber auch für Werbematerial, Standgebühren etc.


Patenschaft

monatlicher Betrag

Du unterstützt einen von dir ausgewählten Schützling mit einem monatlichen, von dir festgelegten Betrag.

Deine Unterstützung kommt vollumfänglich dem von dir ausgewählten Hund zugute.

Ausserdem bekommst du drei Mal jährlich unseren Newsletter und gelegentlich ein Update zu deinem Patenhund.


Spende

freier Betrag

Du kannst auch einfach einen von dir gewählten Beitrag spenden.


Shop

T-Shirts, Feuerzeuge, Hundedecken, Hoodies etc.

Wir halten auch Vorträge

Wir besuchen Tierschutzorganisationen, Vereine, Hundeschulen etc. um über Listenhunde zu informieren und aufzuklären.